Masterarbeit, 2017
93 Seiten, Note: 1,7
Die Masterarbeit analysiert die Problematik von Kostenüberschreitungen bei Immobilien-Großprojekten. Sie beleuchtet die Ursachen dieser Überschreitungen aus verschiedenen Perspektiven, darunter technische, ökonomische, psychologische und politische Faktoren. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, ein tieferes Verständnis für die Komplexität des Themas zu entwickeln und mögliche Lösungsansätze aufzuzeigen.
Das erste Kapitel dient der Einführung in die Thematik und stellt die Relevanz des Themas Kostenüberschreitungen bei Immobilien-Großprojekten heraus. Im zweiten Kapitel wird die Definition des Begriffs Projekt und Projektmanagement beleuchtet, um die Besonderheiten von Immobilien-Projektentwicklungen hervorzuheben. Des Weiteren werden die Gesamtkosten einer Immobilien-Projektentwicklung anhand der Leistungsphasen und Honorare nach HOAI und der DIN 276 beschrieben.
Das dritte Kapitel widmet sich der Diagnose und Therapie von Kostenüberschreitungen bei Großprojekten. Es werden die Ursachen für das Scheitern von Großprojekten aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet, wie beispielsweise technische, ökonomische, psychologische und politische Faktoren. Außerdem werden verschiedene Therapie- und Heilungsansätze vorgestellt.
Das vierte Kapitel stellt das Modell des „Homo Heuristicus“ als Alternative zur Behandlung von Kostenüberschreitungen bei Immobilien-Großprojekten vor. Es wird die „Similarity Heuristic“ als Ansatz zur Reduzierung von Kostenüberschreitungen vorgestellt und die Ergebnisse eines empirischen Modells zur Bestätigung der Wirksamkeit dieser Heuristik präsentiert.
Das fünfte Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfelder.
Kostenüberschreitungen, Immobilien-Großprojekte, Projektmanagement, Diagnose, Therapie, Heilung, Homo Heuristicus, Similarity Heuristic, empirisches Modell, Baukosten, HOAI, DIN 276, Bias, Varianz, statistische Probleme
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare