Masterarbeit, 2017
79 Seiten
Die Masterarbeit befasst sich mit der Entwicklung einer individuellen Anlagestrategie für Immobilieninvestments in B-Lagen auf dem deutschen Immobilienmarkt. Ziel ist es, die Ertragschancen und Risiken verschiedener Objektarten in diesen Lagen zu analysieren und ein Framework für die Identifizierung von potentiellen Investments zu entwickeln.
Die Einleitung führt in die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit ein, welche die Entwicklung einer individuellen Anlagestrategie für Immobilieninvestments in B-Lagen auf dem deutschen Immobilienmarkt ist.
Das Kapitel "Theoretische Grundlagen" beleuchtet die Bedeutung des Immobilienmarkts, untersucht die Immobilien als Vermögenswerte und analysiert den Einfluss von Inflation auf die Immobilienwirtschaft.
Das Kapitel "Methodik" behandelt das Immobilien-Portfoliomanagement, den Leverage-Effekt und verschiedene Investitionsansätze im Immobilienbereich. Es werden wichtige Kennzahlen wie die Mietrendite, der Cashflow und die Eigenkapitalrendite vorgestellt, die zur Bewertung von Immobilieninvestments relevant sind.
Das Kapitel "Immobilien in B-Lagen als Investmentstrategie" beleuchtet unterschiedliche Objektarten wie Eigentumswohnungen, Mehrfamilienhäuser und Einfamilienhäuser und analysiert die Chancen und Risiken von Investitionen in B-Lagen.
Das Kapitel "Anwendbarkeit in der Praxis" stellt ein Praxisbeispiel für die Berechnung des Cashflows vor und demonstriert die Anwendung der im vorherigen Kapitel vorgestellten Kennzahlen. Es wird außerdem ein Tool zur Identifizierung von Immobilieninvestments vorgestellt, das die Integration verschiedener Kennzahlen und Kriterien ermöglicht.
Immobilieninvestments, B-Lagen, Ertragschancen, Risiken, Anlagestrategie, Immobilienmarkt, Standortanalyse, Kennzahlen, Mietrendite, Cashflow, Eigenkapitalrendite, Objektarten, Eigentumswohnungen, Mehrfamilienhäuser, Einfamilienhäuser, Leverage-Effekt, Portfoliomanagement.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare