Bachelorarbeit, 2014
67 Seiten, Note: 2.0
Die Bachelorarbeit befasst sich mit Gerechtigkeitsfragen im Umgang mit Kinderflüchtlingen, indem sie das Projekt "Lovejeet" als Beispiel heranzieht. Ziel ist es, die Herausforderungen und Problemfelder im Kontext der Integration und Betreuung dieser vulnerablen Gruppe aufzuzeigen und die Grenzen des bestehenden Systems kritisch zu hinterfragen. Dabei steht die Frage im Vordergrund, inwiefern die geltenden Strukturen und Konzepte den Bedürfnissen von Kinderflüchtlingen gerecht werden und ob die Wahrung ihrer Identität und Rechte im Mittelpunkt steht.
Die Bachelorarbeit gliedert sich in drei Teile. Teil 1 befasst sich mit der Definition von UMF, den rechtlichen Rahmenbedingungen und den Lebenswelten dieser jungen Menschen. Es werden die verschiedenen Phasen ihrer Integration und Betreuung dargestellt, von der Inobhutnahme über das Asylverfahren bis hin zur Integration in die deutsche Gesellschaft. Darüber hinaus beleuchtet die Arbeit die Herausforderungen, denen UMF im Sozialraum und im Kontext der Jugendhilfe begegnen. Teil 2 widmet sich der ethischen Dimension des Themas, insbesondere den Gerechtigkeitsfragen im Umgang mit UMF. Es werden verschiedene Konzepte von Gerechtigkeit betrachtet und ihre Relevanz für die soziale Arbeit diskutiert. Teil 3 präsentiert professionelle Haltungen und Handlungsansätze in der Arbeit mit UMF. Dabei wird betont, dass migrationssensible soziale Arbeit und die Öffnung der Grenzen des jungen Lebensweges für die gelingende Integration unerlässlich sind.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Begriffen und Themen wie: unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Gerechtigkeit, Gleichheit, Migrationssensible Soziale Arbeit, Lebenswelten, Integration, Rechtsstellung, Schutzmaßnahmen, Jugendhilfe, Asylverfahren, Inobhutnahme, Prekariat, Resilienz, Ethik, Kinderrechte, Systemkritik, Handlungsperspektiven.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare