Masterarbeit, 2018
102 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, ein umfassendes Modell für Informationsmanagement (IM) zu entwickeln, das die aktuellen Herausforderungen wie Digitalisierung und Big Data berücksichtigt. Das Modell soll verschiedene Formen der Informationsverwertung über die Grenzen betrieblicher Aufgabenbereiche hinweg integrieren und eine einheitliche Darstellung ermöglichen. Darüber hinaus werden mögliche Organisationsstrukturen für die Koordination von IM-Aktivitäten und die unternehmensweite Informationsverwertung vorgestellt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Gesamtprojekt und die einzelnen Arbeitsschritte beschreibt. Es wird auf die vorherige Projektarbeit und die darin gewonnenen Erkenntnisse eingegangen. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Entwicklung des IM-Modells. Dabei werden die Anforderungen an das Modell, die Grundlagen und die Modellelemente ausführlich erläutert. Es werden verschiedene Formen der Informationsverwertung, Führungs- und Querschnittsaufgaben, Informationsräume und die Rolle von semistrukturiertem IM und informeller Kommunikation diskutiert. Kapitel 3 widmet sich der organisatorischen Umsetzung des IM-Modells. Es werden verschiedene Ansätze für die Einbindung des IMs in das Gesamtunternehmen, die Organisation des IMs und die Konsequenzen für die IT-Abteilung und Fachabteilungen betrachtet. Abschließend wird die Beziehung zu anderen Querschnittsaufgaben und ein Beispiel für die Optimierung eines Informationsverwertungsprozesses vorgestellt.
Informationsmanagement, Digitalisierung, Big Data, Integriertes IM, Organisationsstrukturen, CIO, Information Office, IM-Teams, IT-Abteilung, Fachabteilungen, Informationsverwertung, Informationsräume, semistrukturiertes IM, informelle Kommunikation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare