Bachelorarbeit, 2015
76 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Business Case für den Import von Kaffeebohnen und den Vertrieb über einen Online-Shop. Ziel ist es, ein tragfähiges Geschäftsmodell zu erstellen, welches die gesamte Wertschöpfungskette vom Anbau der Kaffeebohnen bis zum Verkauf an den Endkunden umfasst. Die Arbeit beleuchtet dabei die wichtigsten Aspekte eines erfolgreichen Online-Geschäfts, wie z.B. die Markt- und Wettbewerbsanalyse, die Produktentwicklung, das Marketing, den Vertrieb, die Supply Chain und die Finanzplanung.
Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert die Aufgabenstellung, die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Geschäftskonzept und skizziert die wichtigsten Elemente des geplanten Online-Shops. Kapitel drei analysiert den Markt für Kaffeebohnen und die Wettbewerbslandschaft. Dabei werden auch die relevanten Markteintrittsbarrieren beleuchtet. In Kapitel vier werden die wichtigsten Ziele des Business Cases definiert. Kapitel fünf widmet sich dem Produktmarketing und behandelt dabei die Konzeptionierung des Logos, der Verpackung und der Preisgestaltung. Kapitel sechs beschäftigt sich mit dem Vertrieb und beschreibt das Abonnementmodell sowie die verschiedenen Zahlungsabwicklungsmöglichkeiten. Kapitel sieben beleuchtet die geplanten Werbemaßnahmen, wobei der Fokus auf Online-Marketing-Kanälen wie der Website, dem Blog, Affiliate-Marketing und Social-Media-Marketing liegt. Kapitel acht untersucht die Supply Chain des Online-Shops und beschreibt die einzelnen Schritte von der Plantage bis zur Auslieferung. Kapitel neun widmet sich der Finanzplanung und behandelt dabei die Gründungskosten, die Kapitalbindungskosten und die Abschreibungen. Abschließend wird im Kapitel zehn eine Auswertung und Wirtschaftlichkeitsanalyse durchgeführt.
Kaffeebohnen, Online-Shop, Business Case, Geschäftsmodell, Markt- und Wettbewerbsanalyse, Produktmarketing, Vertrieb, Supply Chain Management, Finanzplanung, Wirtschaftlichkeitsanalyse, Abonnement, Online-Marketing, Social-Media-Marketing.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare