Masterarbeit, 2017
83 Seiten, Note: 2,0
Diese Masterarbeit untersucht die didaktische Einsetzbarkeit von Audiopodcasts im Philosophie-Unterricht. Der Fokus liegt dabei auf der Förderung von Kompetenzen und der Analyse des didaktischen Potentials der Methode. Es wird sowohl die rezeptive als auch die produktive Nutzung von Podcasts im Unterricht betrachtet.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext und die Zielsetzung der Untersuchung darstellt. Im zweiten Kapitel erfolgt eine theoretische Darlegung des Mediums Podcast und dessen didaktisches Potential im Vergleich mit anderen Medien. Es werden dabei die rezeptive und produktive Nutzung von Podcasts im Hinblick auf die Unterrichtspraxis analysiert. Des Weiteren wird der Kompetenzbegriff in den Kerncurricula und der Fachdidaktik erläutert, sowie der Bezug zur Medienkompetenz hergestellt. Im dritten Kapitel werden Unterrichtsbeispiele aus einem Philosophie-Fachpraktikum an der Deutschen Auslandsschule Teneriffa vorgestellt und anhand der theoretischen Darlegung reflektiert. Das vierte Kapitel fasst die gewonnenen Erkenntnisse aus der Untersuchung zusammen und stellt Problemfelder und Verbesserungsvorschläge für den Einsatz von Podcasts im Philosophieunterricht dar.
Audiopodcasts, Philosophieunterricht, Kompetenzen, Medienpädagogik, Unterrichtspraxis, Didaktik, Medienkompetenz, rezeptive Nutzung, produktive Nutzung, Kerncurricula, Fachdidaktik, Unterrichtsbeispiele, Reflexion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare