Masterarbeit, 2016
80 Seiten, Note: 1,7
Diese Masterarbeit verfolgt das Ziel, Schülervorstellungen von Grundschulkindern zu ausgewählten Aspekten von Schmetterlingen zu erforschen und diese in einem didaktischen Kontext zu analysieren. Die Arbeit dient als Beitrag zur didaktischen Rekonstruktion, einem Forschungsmodell, das die Verknüpfung von fachwissenschaftlichen Vorstellungen und Schülervorstellungen im Hinblick auf die Gestaltung von Unterricht fördert.
Kapitel 1 stellt die Relevanz der Untersuchung von Schülervorstellungen im Kontext des Sachunterrichts dar und führt in das Thema „Schmetterlinge“ ein. Kapitel 2 beschreibt das Modell der didaktischen Rekonstruktion und seine Anwendung in der vorliegenden Arbeit. Kapitel 3 beleuchtet die biologische Sichtweise auf Schmetterlinge, indem es ihre systematische Einordnung, ihren Körperbau, ihren Lebenszyklus und ihre Überwinterungsmethode behandelt. Kapitel 4 widmet sich der Erhebung und Analyse von Schülervorstellungen zu Schmetterlingen anhand von problemzentrierten Interviews mit drei Grundschulkindern. Kapitel 5 analysiert die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Schülervorstellungen und fachlichen Vorstellungen und entwickelt daraus Leitlinien für den Unterricht.
Schülervorstellungen, Didaktische Rekonstruktion, Schmetterlinge, Insekten, Lebenszyklus, Körperbau, Überwinterung, Grundschule, Sachunterricht, Fachdidaktik, Lernforschung, empirische Untersuchung, Interview.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare