Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Masterarbeit, 2017
65 Seiten, Note: 1,0
Knapp 70 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges konnte das Phänomen „Nationalsozialismus“ immer noch nicht zufriedenstellend erklärt werden.
Was bewegte die Menschen, sich diesem Regime anzuschließen? Weshalb verfielen so viele dieser radikal antidemokratischen und lebensfeindlichen Ideologie?
Die vorliegende Arbeit möchte diese Fragen, vor dem Hintergrund des Verhältnisses zwischen Politik und Religion, versuchen zu beantworten und überprüfen, ob der Nationalsozialismus eine politische Religion war.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare