Bachelorarbeit, 2011
55 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelor-Arbeit untersucht die Auswirkungen der neuen Kapital- und Liquiditätsvorschriften von Basel III auf das Controlling von Banken. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen, die sich durch die neuen Regelungen für das Controlling ergeben, und zeigt Lösungsansätze auf, wie diese Herausforderungen bewältigt werden können.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Basel III. Es wird ein Überblick über den Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht und die Entwicklung der Basel-Regelwerke von Basel I bis Basel III gegeben. Die Abgrenzung des Themas und der Gang der Untersuchung werden erläutert.
Kapitel 2 stellt die allgemeinen Änderungen von Basel III dar. Es werden die neuen Vorschriften zu Kapital und Liquidität detailliert beschrieben. Die Kapitel 2.1.1 bis 2.1.5 erläutern die Änderungen im Bereich Eigenkapital, während die Kapitel 2.2.1 bis 2.2.3 die Änderungen im Bereich Liquidität beschreiben. Die Kapitel 2.3 und 2.4 behandeln die Bestimmungen für die Übergangsphase und die Ergebnisse der quantitativen Auswirkungsstudie.
Kapitel 3 befasst sich mit den Auswirkungen der geänderten Vorschriften von Basel III auf das Bankencontrolling. Es werden die Konsequenzen für den Bankensektor, einzelne Kreditinstitute und einzelne Geschäftsfelder und Produkte beschrieben. Die Kapitel 3.2.1 bis 3.2.5 behandeln die resultierenden Handlungsoptionen und Aufgaben für das Controlling im Kontext von Basel III.
Die Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen von Basel III auf das Controlling von Banken. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Basel III, Eigenkapital, Liquidität, Bankencontrolling, Herausforderungen, Handlungsoptionen, Risikomanagement, Finanzstabilität, Bankensektor, Kreditinstitute, Geschäftsfelder, Produkte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare