Masterarbeit, 2017
136 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit untersucht, ob das amerikanische Modell der Traineeprogramme auch in Deutschland zielführend ist. Sie analysiert die kulturellen und institutionellen Unterschiede zwischen deutschen und US-amerikanischen Traineeprogrammen, um die Übertragbarkeit des US-amerikanischen Modells auf den deutschen Kontext zu beurteilen.
Die Einleitung führt in das Thema der strategischen Entwicklung von Nachwuchsführungskräften und die Rolle von Traineeprogrammen ein. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen des international vergleichenden Personalmanagements, insbesondere die kulturbedingten Unterschiede in der Personalentwicklung. Es werden verschiedene Forschungsansätze und Modelle vorgestellt, die zur Analyse der Unterschiede zwischen deutschen und US-amerikanischen Traineeprogrammen herangezogen werden können.
Kapitel 3 erläutert zwei wichtige theoretische Bezugsrahmen: Hofstedes Kulturdimensionen und den Varieties-of-Capitalism-Ansatz. Diese dienen dazu, die kulturbedingten Unterschiede in den Traineeprogrammen beider Länder zu erklären.
Kapitel 4 beschreibt die Methodik der Untersuchung und präsentiert die Ergebnisse der Analyse von deutschen und US-amerikanischen Traineeprogrammen. Die Ergebnisse werden anhand von verschiedenen Kriterien, wie z.B. Programmdauer, Inhalte, und Art der Ausbildung, verglichen.
Kapitel 5 fokussiert auf die Unterschiede zwischen deutschen und US-amerikanischen Traineeprogrammen. Es werden sowohl kulturelle als auch institutionelle Unterschiede in der Ausgestaltung der Programme beleuchtet.
Die Schlussbetrachtung fasst die wichtigsten Ergebnisse der Studie zusammen und diskutiert die Implikationen für die Praxis.
Traineeprogramme, Führungskräfteentwicklung, Internationales Personalmanagement, Kulturdimensionen, Varieties-of-Capitalism-Ansatz, Deutschland, USA, Vergleichende Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare