Bachelorarbeit, 2012
68 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) und seinen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Sie analysiert verschiedene Gesamtfinanzierungskonzepte für ein BGE und bewertet deren Vor- und Nachteile. Ziel der Arbeit ist es, ein umfassendes Verständnis des BGE und seiner Implementierungsmöglichkeiten zu vermitteln.
Kapitel 1: Einleitung
Dieses Kapitel erläutert die Zielsetzung der Arbeit und stellt den Aufbau der Arbeit dar.
Kapitel 2: Bedingungsloses Grundeinkommen
Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehung und Entwicklung des BGE, beleuchtet die Argumente für seine Einführung und analysiert die möglichen Effekte des BGE auf den Arbeitsmarkt. Außerdem werden Erfahrungen mit der Implementierung des BGE in verschiedenen Ländern vorgestellt.
Kapitel 3: Gesamtfinanzierungskonzepte
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit verschiedenen Finanzierungskonzepten für das BGE, wobei die Auswirkungen auf das Steuer- und Abgabensystem sowie die sozialen Sicherungssysteme im Fokus stehen. Es werden die Vor- und Nachteile verschiedener Modelle, wie die negative Einkommensteuer, die Konsumsteuer und das solidarische Bürgergeld, bewertet.
Bedingungsloses Grundeinkommen, Arbeitsmarkt, Gesamtfinanzierung, Steuer- und Abgabensystem, Soziale Sicherungssysteme, Negative Einkommensteuer, Konsumsteuer, Basic Income Flat Tax, Transfergrenzen-Modell, Solidarisches Bürgergeld, Implementierung, Alaska Permanent Fund, Renda Básica de Cidadania, Basic Income Grant.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare