Bachelorarbeit, 2015
68 Seiten, Note: 1,5
Die vorliegende Arbeit untersucht die Rolle gesellschaftlicher Interessensgruppen in der Außenpolitik Taiwans am Beispiel des Cross-Strait Service Trade Agreement (CSSTA). Ziel ist es, herauszufinden, ob und inwiefern gesellschaftlicher Druck, insbesondere durch das Sunflower Movement, zur Aussetzung der Ratifizierung des CSSTA führte.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Cross-Strait Relations, Neoliberalismus, Interessensgruppen, Außenpolitik, Taiwan, China, CSSTA, ECFA, Sunflower Movement, Ratifizierung, politische Entscheidungsfindung. Die Untersuchung basiert auf einem theoretischen Rahmen, der den Einfluss von Interessensgruppen auf die Außenpolitik im neolibertären Kontext analysiert und untersucht, wie diese Einflussnahme in der Praxis im Fall des CSSTA in Taiwan zum Tragen kam.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare