Masterarbeit, 2016
133 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit untersucht die Organisation von Planspielen als Großveranstaltungen in Schulen anhand des Beispiels "Schule als Staat". Sie analysiert die methodischen Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von Planspielen im Bildungskontext sowie die konkreten Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Durchführung eines solchen Planspiels im Schulumfeld.
Im ersten Teil der Arbeit werden die theoretischen Grundlagen der Planspielmethode beleuchtet. Es wird auf den Begriff, die Herkunft und Entwicklung der Methode sowie auf die Gestaltung von Planspielen eingegangen. Anschließend wird die Anwendung von Planspielen in der Schule mit Fokus auf deren methodische Einordnung, Ziele, Vorteile und Nachteile sowie die Integration in den Lehrplan beleuchtet.
Kapitel 4 widmet sich der detaillierten Konzeption des Planspiels "Schule als Staat". Es werden die einzelnen Phasen der Spielvorbereitung, der Einführungsphase, der Spielphase und der Auswertungsphase vorgestellt. Im methodischen Teil werden die Erhebungsmethoden zur Analyse von Einflussfaktoren auf den Erfolg des Planspiels vorgestellt.
Kapitel 6 beschreibt die praktische Durchführung des Planspiels an zwei verschiedenen Gymnasien und beleuchtet dabei die Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei der Umsetzung. Kapitel 7 geht detailliert auf die Schwierigkeiten und Lösungsansätze bei der Durchführung des Planspiels "Schule als Staat" ein.
Planspielmethode, Großveranstaltungen, Schule, Bildung, "Schule als Staat", Methodenentwicklung, Methodische Einordnung, Ziele von Planspielen, Stärken und Schwächen, Konzeption, Einführungsphase, Spielphase, Auswertungsphase, Erfolgsfaktoren, Einflussgrößen, Schwierigkeiten, Lösungsansätze.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare