Bachelorarbeit, 2017
52 Seiten, Note: 2,3
Diese Arbeit zielt darauf ab, das Phänomen des Cybercrime im Kontext des aktuellen Internetzeitalters zu untersuchen und zu beleuchten, inwieweit es eine ernstzunehmende Bedrohung darstellt. Die Ausarbeitung betrachtet den rechtlichen Aspekt des IuK-Rechts, analysiert relevante Gesetzesentwürfe und untersucht die von Behörden erhobenen Daten im Rahmen des Bundeslagebilds Cybercrime. Der Fokus liegt dabei auf der Sensibilisierung des Lesers für die Gefahren des Internets und der Vermittlung von präventivem Wissen.
Die Einleitung führt in das Thema Cybercrime ein und beleuchtet die allgegenwärtigen Risiken, die das Internet mit sich bringt. Das zweite Kapitel widmet sich der Definition des Begriffs „Cybercrime“ und differenziert zwischen Cybercrime im engeren und weiteren Sinne. Im dritten Kapitel werden verschiedene Formen von Cybercrime-Phänomenen vorgestellt, darunter Computerviren, Phishing, Ransomware und DDoS-Angriffe. Kapitel vier behandelt die Dark-Net/Underground Economy, während Kapitel fünf die Verfolgung von Cyberkriminalität durch die Polizei beleuchtet. Das sechste Kapitel beschäftigt sich mit der strafrechtlichen Betrachtung von Cybercrime, einschließlich des aktuellen IuK-Rechts und der Strafbarkeit einzelner Delikte. Die Kapitel sieben und acht befassen sich mit der Statistik und Prävention von Cybercrime. Die Arbeit wird mit einem Fazit und Schlussfolgerungen abgeschlossen.
Cybercrime, IuK-Recht, Internetkriminalität, Computervirus, Phishing, Ransomware, DDoS-Angriffe, Identitätsdiebstahl, Botnetz, Dark-Net, Underground Economy, Strafrecht, Prävention, Statistik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare