Masterarbeit, 2017
151 Seiten, Note: 1,0
Die Masterarbeit beschäftigt sich mit der Bewertung und dem Hedging von Barrier Optionen unter Verwendung des Binomialmodells. Im Fokus stehen die theoretischen Grundlagen des Optionshandels und die Anwendung des Binomialmodells zur Bewertung von Barrier Optionen. Ziel der Arbeit ist es, eine umfassende Analyse der Bewertung und des Hedging von Barrier Optionen zu liefern, die auf dem Binomialmodell basiert.
Das erste Kapitel führt in die Thematik der Bewertung und des Hedging von Barrier Optionen ein. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen des Optionshandels beleuchtet, einschließlich der Definition von Derivaten, Optionen und exotischen Optionen. Es werden auch die wichtigsten Bewertungsgrundsätze und Bewertungsmodelle erläutert, darunter Arbitragefreiheit, Duplikationsprinzip, Risikoneutralität, Stochastische Prozesse, das Black-Scholes-Merton Modell, das Binomialmodell, die Monte-Carlo Simulation und Finite Differenzen.
Im dritten Kapitel wird die Bewertung von Barrier Optionen im Detail behandelt. Es werden Definition, Varianten und allgemeine Wertaussagen zu Barrier Optionen erläutert. Darüber hinaus wird die Anpassung der Bewertungsmodelle an Barrier Optionen behandelt, insbesondere das Binomialmodell und die geschlossene Bewertungsformel. Das Kapitel beinhaltet außerdem die Implementierung des Binomialmodells in MS Excel-VBA und ein Beispiel zur Bewertung von Barrier Optionen. Es werden verschiedene Aspekte der Bewertung analysiert, wie die Ergebnisanalyse, die numerische Konvergenzanalyse, die Grenzfallanalyse und die Parameteranalyse. Schließlich werden Bewertungen von gehandelten Optionen, wie Down-and-out Call Optionen und Up-and-out Put Optionen, durchgeführt und ausgewertet.
Das vierte Kapitel befasst sich mit dem Hedging von Barrier Optionen. Es werden das Hedging Prinzip, Hedging Kennzahlen (Griechen) und ein Hedging Beispiel erläutert.
Barrier Optionen, Binomialmodell, Bewertung, Hedging, Derivate, Optionen, Exotische Optionen, Arbitragefreiheit, Duplikationsprinzip, Risikoneutralität, Black-Scholes-Merton Modell, Monte-Carlo Simulation, Finite Differenzen, Implementierung, MS Excel-VBA, Beispielbewertung, Ergebnisanalyse, Konvergenzanalyse, Grenzfallanalyse, Parameteranalyse, Down-and-out Call Optionen, Up-and-out Put Optionen, Hedging Prinzip, Hedging Kennzahlen, Griechen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare