Masterarbeit, 2015
223 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit dem Potenzial von Infotainment in der Ergebnispräsentation der Marktforschung. Sie analysiert, inwieweit sich die Kombination von Information und Unterhaltung positiv auf die Wirkung von Präsentationen auswirkt und welche Erfolgs- und Risikofaktoren damit verbunden sind. Die Arbeit befasst sich mit der theoretischen Fundierung von Infotainment und seinen Auswirkungen auf die Informationsverarbeitung. Dazu werden verschiedene Modelle der Informationsverarbeitung, wie die Lambda-Hypothese, die Schematheorie und die Rolle von Emotionen, untersucht.
Die Einleitung führt in das Thema der Masterarbeit ein und erläutert den Anlass und Bedarf der Untersuchung. Kapitel 2 beschreibt die Funktion und den Stellenwert der Ergebnispräsentation in der Marktforschung. Kapitel 3 beleuchtet das Phänomen Infotainment und seine postulierte Wirkung. Kapitel 4 setzt sich mit der theoretischen Fundierung von Infotainment auseinander. Kapitel 5 behandelt die Umsetzung von Infotainment in der Ergebnispräsentation, mit einem Fokus auf Best-Practice-Beispiele und Einsatzmöglichkeiten. Kapitel 6 analysiert die Wirkungen von Infotainment-Elementen, wie Humor und Storytelling, auf den Zuhörer. Kapitel 7 fasst die Ergebnisse der Experteninterviews zusammen. Kapitel 8 untersucht das Potenzial von Infotainment für Marktforschungsinstitute und den Unternehmenserfolg. Das Fazit der Arbeit fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen und diskutiert Limitationen sowie weiteren Forschungsbedarf.
Die Arbeit befasst sich mit dem Potenzial von Infotainment in der Ergebnispräsentation der Marktforschung. Schlüsselbegriffe sind Infotainment, Ergebnispräsentation, Marktforschung, Informationsverarbeitung, Aktivierung, Aufmerksamkeit, Involvement, Emotionen, Humor, Storytelling, Erfolgsfaktoren, Risikofaktoren, Unternehmenserfolg und Kundenzufriedenheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare