Diplomarbeit, 2005
65 Seiten, Note: 2,0
Diese Diplomarbeit untersucht internes Dienstleistungsbenchmarking in einem Unternehmen mit dezentraler Struktur am Beispiel der Munters Trocknungs Service GmbH. Ziel ist es, ein Konzept für ein effektives internes Benchmarking zu entwickeln und dessen Umsetzung zu beschreiben.
I. Einführung: Dieses einführende Kapitel beschreibt die Zielsetzung der Arbeit, welche darin besteht, ein Konzept für internes Dienstleistungsbenchmarking in einem dezentral strukturierten Unternehmen zu entwickeln und zu erläutern. Es wird der Gang der Arbeit skizziert und der Rahmen für die folgenden Kapitel abgesteckt. Die Relevanz des Themas wird angedeutet.
II. Theoriegestützte Grundlagen: Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen für die Arbeit fest. Es definiert Benchmarking, beschreibt dessen Entwicklung und Zielsetzung und differenziert zwischen verschiedenen Arten von Benchmarking, sowohl nach den Objekten (Produkt, Prozess, Strategie) als auch nach den Partnern (intern, extern). Die Besonderheiten von Dienstleistungen und die Herausforderungen im Dienstleistungssektor werden ausführlich behandelt. Die Kapitelteil bietet somit ein solides Fundament für die Entwicklung des konkreten Benchmarking-Konzepts.
III. Konzept zum Dienstleistungsbenchmarking: Das Kernstück der Arbeit, dieses Kapitel präsentiert ein detailliertes Konzept für internes Dienstleistungsbenchmarking. Es beschreibt die Konzeption und Planung, beginnend mit der Bestimmung der Verantwortlichen und der Identifikation der Benchmarking-Objekte, über die Auswahl der Benchmarking-Partner bis hin zur konkreten Zielsetzung. Die Methoden zur Datenerhebung, -analyse und -bewertung werden umfassend dargestellt, einschließlich der Auswahl und Abgrenzung relevanter Prozesse und der Festlegung von Beschreibungsmerkmalen. Das Kapitel gipfelt in der Beschreibung der Umsetzung des Konzepts und der geplanten Erfolgskontrolle. Es integriert die theoretischen Grundlagen aus Kapitel II und bereitet den Weg für eine praktische Anwendung.
Benchmarking, internes Benchmarking, Dienstleistungsbenchmarking, dezentrale Struktur, Prozessoptimierung, Konzeptentwicklung, Datenerhebung, Datenanalyse, Erfolgskontrolle, Munters Trocknungs Service GmbH.
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Entwicklung und Umsetzung eines Konzepts für internes Dienstleistungsbenchmarking in einem Unternehmen mit dezentraler Struktur, am Beispiel der Munters Trocknungs Service GmbH. Ziel ist die Prozessoptimierung durch gezielten Vergleich innerhalb des Unternehmens.
Die Arbeit behandelt die Grundlagen des Benchmarkings, verschiedene Arten des Benchmarkings (Produkt-, Prozess-, Strategisches Benchmarking, internes und externes Benchmarking), die Besonderheiten des Dienstleistungsbenchmarkings, die Konzeption und Planung eines internen Benchmarking-Prozesses, Methoden der Datenerhebung und -analyse sowie die Umsetzung und Erfolgskontrolle des entwickelten Konzepts.
Die Arbeit gliedert sich in drei Hauptkapitel: Kapitel I (Einführung) beschreibt die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Kapitel II (Theoriegestützte Grundlagen) legt die theoretischen Grundlagen des Benchmarkings und des Dienstleistungssektors dar. Kapitel III (Konzept zum Dienstleistungsbenchmarking) präsentiert das detaillierte Konzept für das interne Dienstleistungsbenchmarking, inklusive Konzeption, Planung, Datenerhebung, -analyse, Umsetzung und Erfolgskontrolle.
Die Arbeit beschreibt die Methoden der Datenerhebung und -analyse, die für das interne Dienstleistungsbenchmarking relevant sind. Die konkreten Methoden werden im Kapitel III detailliert erläutert. Es wird auf die Auswahl und Abgrenzung relevanter Prozesse und die Festlegung von Beschreibungsmerkmalen eingegangen.
Die zentrale Zielsetzung der Arbeit ist die Entwicklung und Beschreibung eines effektiven Konzepts für internes Dienstleistungsbenchmarking in der Munters Trocknungs Service GmbH. Das Konzept soll praktikabel sein und zur Prozessoptimierung im Unternehmen beitragen.
Schlüsselwörter sind: Benchmarking, internes Benchmarking, Dienstleistungsbenchmarking, dezentrale Struktur, Prozessoptimierung, Konzeptentwicklung, Datenerhebung, Datenanalyse, Erfolgskontrolle, Munters Trocknungs Service GmbH.
Diese Arbeit ist relevant für alle, die sich mit Benchmarking, insbesondere im Dienstleistungssektor und in Unternehmen mit dezentraler Struktur, befassen. Sie bietet praktische Anleitungen und ein detailliertes Konzept, das auf andere Unternehmen übertragbar sein kann.
Das vollständige Inhaltsverzeichnis und Kapitelzusammenfassungen befinden sich im Hauptteil der Diplomarbeit. Die Arbeit behandelt die Themen umfassend und detailliert.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare