Bachelorarbeit, 2017
28 Seiten, Note: 2
Diese Arbeit analysiert die vielfältigen erotischen und sexuellen Darstellungen in Neidharts Liedern. Im Fokus steht das Winterlied 8, welches zahlreiche, metaphorische und direkte Benennungen und Beschreibungen für Liebesbegegnungen und körperliche Zonen beinhaltet.
Die Einleitung führt in das Thema ein und präsentiert die Forschungsfrage sowie den Kontext der Arbeit. Die Untersuchung fokussiert sich auf Neidharts Lieder, insbesondere auf das Winterlied 8, und untersucht die erotischen und sexuellen Elemente darin. Die Kapitel behandeln verschiedene Aspekte des Liedes, unter anderem die Überlieferungen, die Definition der Pastourelle, die Übersetzung des Liedes und die Interpretation seiner Strophen.
Neidhart, Winterlied 8, Pastourelle, Erotik, Sexualität, Körperlichkeit, Gewalt, Machtverhältnisse, Tabuisierte Themen, Metaphern, Interpretation, Mittelalter, Minnesang, Literaturgeschichte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare