Bachelorarbeit, 2017
37 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht die Migration von 24h-Pflegekräften aus dem osteuropäischen Raum in Österreich und ihre Auswirkungen auf die Versorgung älterer Menschen. Die Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen, Chancen und Risiken dieser Arbeitsmigration für die Pflegequalität und die Lebensbedingungen der betroffenen Pflegekräfte.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und das Ziel der Arbeit definiert. Im Anschluss wird die Methodik der Arbeit erläutert, die auf einer systematischen Literaturanalyse beruht. Die Ergebnisse der Literaturanalyse werden im dritten Kapitel vorgestellt, wobei verschiedene Aspekte der Arbeitsmigration in der Pflege beleuchtet werden, wie z.B. die Definition von Begriffen, die Regulierung des Arbeitsmarktes, die Ausbildung von Pflegekräften, die Qualität der Pflege und die Gender-Thematik.
Die Diskussion der Ergebnisse erfolgt im vierten Kapitel, in dem die Herausforderungen und Chancen der Arbeitsmigration in der Pflege beleuchtet werden. Die Arbeit untersucht insbesondere die Probleme des grauen Arbeitsmarktes, die Ausbeutung von Pflegekräften und die Auswirkungen auf die Pflegequalität. Schließlich werden Lösungsansätze zur Verbesserung der Situation diskutiert.
Migration, Pflegequalität, Pendelmigration, 24h-Pflege, Care drain in Österreich, Arbeitsbedingungen, Ausbeutung, Gender-Thematik, Lösungsansätze.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare