Bachelorarbeit, 2017
58 Seiten, Note: 1
Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Föderalisierungskonzept des rumänischen Politikers Aurel Popovici und dessen Entwurf „Die Vereinigten Staaten von Groß-Österreich“. Die Arbeit analysiert Popovicis Konzept im Kontext der nationalen und politischen Entwicklungen der Donaumonarchie im frühen 20. Jahrhundert. Sie beleuchtet die historische Bedeutung des Reformvorschlags und untersucht die politischen und gesellschaftlichen Kräfte, die hinter ihm standen.
Kapitel I führt in die Thematik ein und beschreibt den historischen Hintergrund des „Großösterreich-Projekts“ im Kontext der nationalen Konflikte in der Donaumonarchie. Kapitel II beleuchtet die staatsrechtliche Verfasstheit der Donaumonarchie und die Sonderstellung Ungarns. Kapitel III beschäftigt sich mit der politischen Prägung Popovicis und seiner Ansichten zur Nationalitätenpolitik im Königreich Ungarn. Kapitel IV analysiert die Denkschrift „Die Vereinigten Staaten von Groß-Österreich“ und die zentralen Konzepte des Reformvorschlags, einschließlich der Ziele, der Verfassungsstruktur und der politischen Umsetzung. Kapitel V untersucht die Wirkung und die Rezeption des „Großösterreich-Projekts“ und die Rolle des Thronfolgers Franz Ferdinand. Kapitel VI bietet eine Zusammenfassung der Arbeit und diskutiert die Bedeutung des Großösterreich-Konzepts im Kontext der österreichischen Geschichte.
Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind: Donaumonarchie, Nationalitätenkonflikte, Föderalismus, Reichsreform, Großösterreich-Projekt, Aurel Popovici, Franz Ferdinand, Magyarisierung, Staatsgrundgesetz, Cis- und Transleithanien, Triallismus, Nationalismus, Antisemitismus, Sozialdarwinismus, Kronlandföderalismus, historische Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare