Bachelorarbeit, 2016
32 Seiten, Note: 2,2
Diese Bachelor-Arbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit digitale Medien einen Einfluss auf die körperliche Entwicklung von Kindern haben. Das Ziel der Arbeit ist es, einen umfassenden Überblick über den aktuellen Forschungsstand zu diesem Thema zu geben.
Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz der Untersuchung. Der theoretische Hintergrund beleuchtet die Bedeutung der geplanten Untersuchung, die Ziele des Vorhabens sowie die Fragestellung und Hypothese. Im Methodenkapitel werden die Vorgehensweise, Datenbanken, Suchstrategie und Ein- & Ausschlusskriterien der Arbeit detailliert dargestellt. Die Ergebnisse der Literaturrecherche und der inkludierten Studien werden im darauf folgenden Kapitel zusammengefasst.
Digitale Medien, Kinder, Körperliche Entwicklung, Bewegung, Aktivität, Medienkonsum, Bewegungsmangel, Gesundheitsrisiken, Forschung, Literaturrecherche, Studiendesign, Ergebnisse, Diskussion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare