Bachelorarbeit, 2017
81 Seiten, Note: 2,7
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Basisschnittkonzeptes für Damenhosen. Ziel ist es, ein Schnittkonzept zu erstellen, das verschiedene Modellvarianten ermöglicht und gleichzeitig den Bedürfnissen der modernen Frau gerecht wird.
Kapitel 1 gibt einen Überblick über die Problemstellung der Arbeit und erläutert die Zielsetzung sowie den Aufbau. Es werden die Besonderheiten der Hosenfertigung in der Bekleidungsindustrie beleuchtet, wobei auch auf die Schwierigkeiten der Standardisierung und die Bedeutung der Reihenmessung Sizegermany eingegangen wird.
Kapitel 2 befasst sich mit der Entwicklung des Basisschnittkonzeptes und stellt die drei Kategorien der Hosenpassformen vor: Standardhose, Bundfaltenhose und Marlene-Hose. Es werden die jeweiligen Schnittmerkmale und Konstruktionsschritte detailliert beschrieben.
Kapitel 3 behandelt die Anprobe des Hosenmodells und erklärt die verschiedenen Schritte der Anpassung, von der ersten Anprobe bis hin zur finalen Anpassung.
Damenhose, Schnittentwicklung, Basisschnittkonzept, Modellvarianten, Passform, CAD-Software, Reihenmessung Sizegermany, Bekleidungsfertigung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare