Diplomarbeit, 2003
101 Seiten, Note: 1,3
Ziel der Diplomarbeit ist es, die Bedeutung der Personalentwicklung für den Erfolg eines mittelständischen Unternehmens aufzuzeigen und ein praktisches Konzept für die Implementierung in der xxx xxxxxxxxxx gmbh zu entwickeln. Der Fokus liegt dabei auf der Stärkung der Mitarbeiterqualifikation, der Entwicklung von Nachfolgeplanungen und der Anpassung der Mitarbeiterprofile an zukünftige Anforderungen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz der Personalentwicklung im Kontext des modernen Arbeitsmarktes und die Bedeutung der xxx xxxxxxxxxx gmbh als Fallbeispiel herausstreicht. Anschließend werden die Begriffe Personalentwicklung und Mittelstand definiert und abgegrenzt. Im dritten Kapitel wird die Personalentwicklung in der Theorie ausführlich behandelt, wobei die Notwendigkeit, Ziele und Aufgaben der Personalentwicklung sowie verschiedene Arten und Unterscheidungsmöglichkeiten im Detail beleuchtet werden.
Das vierte Kapitel widmet sich einer „Ist-Analyse“, welche die Ergebnisse einer empirischen Umfrage zum Thema Personalentwicklung in vergleichbaren Unternehmen beinhaltet. Die Ergebnisse dieser Analyse werden anschließend auf die xxx xxxxxxxxxx gmbh übertragen, um die aktuelle Situation im Bereich der Personalentwicklung zu bewerten.
Das fünfte Kapitel beinhaltet die Entwicklung eines umfassenden Konzepts für die Personalentwicklung in der xxx xxxxxxxxxx gmbh, welches verschiedene Aspekte wie Nachfolgeplanung, Vertretungsregelung und Profilanpassung umfasst.
Schließlich werden im sechsten Kapitel Instrumente vorgestellt, die zur Umsetzung der im fünften Kapitel entwickelten Konzepte eingesetzt werden können. Diese Instrumente beinhalten unter anderem Methoden zur Potenzialanalyse, Nachfolgeplanung und Qualifikationsvermittlung.
Personalentwicklung, Mittelstand, Konzeptentwicklung, „Ist-Analyse“, empirische Umfrage, Nachfolgeplanung, Potenzialanalyse, Qualifikationsvermittlung, Profilanpassung, Instrumente, Mitarbeiterqualifikation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare