Diplomarbeit, 1997
74 Seiten, Note: 2,3 (gut)
Diese Arbeit befasst sich mit den bilanzrechtlichen Problemen, die durch die Einführung des Euro entstehen. Sie analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Euro-Umstellung und untersucht die Auswirkungen auf die Bilanzierung und den Jahresabschluss.
Kapitel 2 beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Euro-Einführung. Hierzu werden der Vertrag von Maastricht, die Vorbereitungsverordnung der EU sowie der Entwurf einer Einführungsverordnung der EU analysiert. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Stichtage auf die Bilanzierung und stellt die Drei-Stufen- und Drei-Phasen-Regelung dar. Kapitel 4 untersucht die Auswirkungen der Euro-Einführung auf den Jahresabschluss. Schwerpunkt ist dabei die Umrechnung der DM auf den Euro, inklusive der technischen Aspekte und des Zeitpunkts der Umstellung. Kapitel 5 widmet sich den bilanzrechtlichen Konsequenzen der Währungsumrechnung, insbesondere der Behandlung von Umrechnungsgewinnen und -verlusten. Kapitel 6 befasst sich mit der bilanzellen Behandlung von Euro-Umstellungskosten. Die verschiedenen Möglichkeiten, diese Kosten zu erfassen, werden diskutiert, darunter die Erfassung als Aufwand, die Aktivierung als Bilanzierungshilfe und die Bildung von Rückstellungen.
Euro-Umstellung, Bilanzierung, Jahresabschluss, Währungsumrechnung, Umrechnungsgewinne, Umrechnungsverluste, Devisenkontrakte, Euro-Umstellungskosten, Rückstellungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare