Wissenschaftliche Studie, 2002
40 Seiten, Note: 2
Diese Fallstudie analysiert die Errichtung und Durchführung eines Joint Ventures zur Wasser- und Sanitätsversorgung in Cartagena, Kolumbien. Die Studie befasst sich mit den Herausforderungen und Chancen von Public-Private-Partnerships (PPP) in Entwicklungsländern und untersucht insbesondere die soziale Dimension von PPP-Projekten.
Das erste Kapitel der Fallstudie definiert den Begriff des Joint Ventures und beschreibt die verschiedenen Arten und Strukturen von Joint Ventures. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Errichtung und Durchführung eines Joint Ventures zur Wasserversorgung und sanitären Einrichtungen in Cartagena, Kolumbien. Es beschreibt die Besonderheiten des kolumbianischen PPP-Marktes und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen des Cartagena-Projekts.
Joint Venture, Public-Private-Partnership, PPP, Entwicklungsländer, Cartagena, Kolumbien, Wasserversorgung, Sanitäreinrichtungen, Armutsbekämpfung, soziale Dimension, Stakeholder-Beteiligung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare