Diplomarbeit, 2003
172 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit untersucht die subjektive Zeitwahrnehmung im gegenwärtigen Deutschland aus einer soziologischen Perspektive. Sie zielt darauf ab, die Zeitwahrnehmung im heutigen Kontext zu beschreiben, zu analysieren und zu interpretieren.
Die Einleitung stellt das Forschungsprojekt und die zentralen Fragestellungen vor. Kapitel 1 bietet einen Überblick über die Entwicklung zeitsoziologischer Fragestellungen und beleuchtet verschiedene Zeitdimensionen. Teil I widmet sich der Darstellung des Forschungsprojekts. Kapitel 2 beschreibt die Untersuchungshypothese und die beiden zentralen Konstrukte: den sozialen Kontext und die subjektive Zeitwahrnehmung. Kapitel 3 liefert die theoretische Fundierung der subjektiven Zeitwahrnehmung. Kapitel 4 erläutert die Methoden der Datenerhebung und Datenanalyse. Teil II präsentiert die empirischen Befunde der Datenerhebungen. Kapitel 5 beschreibt die Stichprobenstrukturen und ihre Repräsentativität. Kapitel 6 untersucht den Umgang mit der Zeit, die subjektive lebensweltliche Zeitwahrnehmung und die subjektive arbeitsweltliche Zeitwahrnehmung. Kapitel 7 erläutert die multivariaten Auswertungen, die die Beziehung zwischen sozialem Kontext und Zeitwahrnehmung beleuchten.
Die zentralen Themen der Diplomarbeit sind die subjektive Zeitwahrnehmung, sozialer Kontext, Zeitdimensionen, Zeitkulturen, empirische Forschung, Fragebögen, Datenanalyse, Clusteranalyse, Faktorenanalyse, multiple Regression. Die Arbeit fokussiert auf zeitsoziologische Ansätze und versucht, das Zusammenspiel von individueller Zeitwahrnehmung und sozialem Kontext aufzuzeigen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare