Examensarbeit, 2003
124 Seiten, Note: 1,0
Diese Hausarbeit befasst sich mit der Verknüpfung von Systemtheorie und systemischer Beratung. Das Ziel ist es, die systemische Beratung als Umsetzung systemischen Denkens zu verstehen und beide Bereiche in einem gemeinsamen Rahmen zu konzeptualisieren. Die Arbeit fokussiert darauf, wie systemisches Gedankengut in den praktischen Umgang mit sozialen Systemen und Kommunikationen einfließt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Systemtheorie als interdisziplinäres Paradigma und beleuchtet den Systembegriff sowie seine praktische Relevanz. Anschließend wird die „systemische Sicht der Dinge“ erläutert und ein Überblick über die Entwicklungsgeschichte der systemtheoretischen Grundlagen gegeben, wobei besonderes Augenmerk auf Maturanas Autopoiesekonzept und Luhmanns Theorie sozialer Systeme gelegt wird. Das Mitglied-Konzept von Kurt Ludewig, das beide Ansätze vereint, wird vorgestellt.
Im zweiten Kapitel werden die Implikationen der Systemtheorie für die Praxis untersucht. Hierbei wird Ludewigs „klinische Theorie“ als Grundlage der systemischen Beratung betrachtet. Es werden die Grundhaltungen und Prämissen des systemischen Beraters sowie der methodische Rahmen der Beratung erörtert, der einen kommentierten Ablauf eines Beratungsgespräches mit verschiedenen Interventionsmaßnahmen umfasst.
Das dritte Kapitel widmet sich der Praxisimplikation der systemischen Beratung anhand eines von Kommilitonen durchgeführten Beratungsgespräches. Die einzelnen Beratungssitzungen werden dokumentiert und die gesamte Beratungssequenz reflektiert.
Systemtheorie, systemisches Denken, systemische Beratung, Autopoiesis, soziale Systeme, Luhmanns Theorie, Mitglied-Konzept, Grundhaltungen, Leitlinien, Interventionsmaßnahmen, Beratungsprozess, Praxisimplikationen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare