Diplomarbeit, 2005
142 Seiten, Note: sehr gut
Diese Diplomarbeit untersucht die Motive für die Ausübung von Risikosport, speziell am Beispiel des Extremsnowboardens. Die Arbeit beleuchtet die psychologischen und soziologischen Faktoren, die Extremsportler dazu motivieren, hohe Risiken einzugehen. Dabei wird der gesellschaftliche Wandel und seine Auswirkungen auf die Entwicklung von Risikosportarten beleuchtet.
Risikosport, Extremsnowboarden, Motivation, Erlebnisgesellschaft, Gesellschaftlicher Wandel, Angstlust, Reizsuche, Grenzsuche, Identitätssuche, Empirische Untersuchung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare