Examensarbeit, 2003
77 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung des vierten Gottesknechtsliedes (Jes 52,13 – 53,12) für das Neue Testament. Sie untersucht den Einfluss dieses alttestamentlichen Textes auf die Entstehung der ältesten Christologie und das Selbstverständnis Jesu von Nazareth.
Das erste Kapitel beleuchtet den Kontext des vierten Gottesknechtsliedes innerhalb der Botschaft des Propheten Deuterojesaja und der Ebed-JHWH-Lieder. Es analysiert den Text von Jes 52,13 – 53,12 und diskutiert verschiedene Interpretationen. Kapitel zwei widmet sich der Wirkungsgeschichte von Jes 53 im Judentum zu hellenistisch-römischer Zeit, indem es den Text in verschiedenen Schriftzeugnissen untersucht.
Kapitel drei fasst die Erkenntnisse über Jes 53 im Alten Testament und zu vorneutestamentlicher Zeit zusammen. Kapitel vier befasst sich mit der neutestamentlichen Rezeption des Wortes vom leidenden Gottesknecht, analysiert Zitate und Anklänge an die alttestamentliche Prophetie.
Kapitel fünf untersucht den Einfluss von Jes 53 im Neuen Testament anhand ausgewählter Textstellen, die das Wort vom leidenden Gottesknecht in den Reden Jesu und im Zeugnis der Urgemeinde beleuchten. Der Exkurs befasst sich mit der Figur des Menschensohns. Abschließend diskutiert Kapitel sechs die Deutung der Ergebnisse und den Einfluss von Jes 53 auf Jesu Selbstverständnis und die Anfänge der Christologie.
Deuterojesaja, Gottesknecht, Ebed-JHWH, Jes 53, Christologie, Selbstverständnis Jesu, Urgemeinde, alttestamentliche Prophetie, neutestamentliche Rezeption.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare