Diplomarbeit, 2005
81 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Erfolgsmessung von printbezogenen Werbemaßnahmen im Kontext des Marketingcontrollings. Sie untersucht die Besonderheiten der Printwerbung im Marketingmix und analysiert die Wirkungszusammenhänge der printbezogenen Werbung. Der Fokus liegt auf der Messung von Erfolgsgrößen der Printwerbung, wobei sowohl vorökonomische als auch ökonomische Erfolgsfaktoren betrachtet werden.
Das erste Kapitel der Arbeit stellt die Problemstellung dar und führt in das Thema der Erfolgsmessung von printbezogenen Werbemaßnahmen ein. Es werden die Zielsetzung und die Gliederung der Arbeit vorgestellt.
Kapitel zwei widmet sich der Abgrenzung des Marketingcontrollings. Es werden die Begriffsbestimmung und die Aufgaben des Marketingcontrollings erläutert. Die Besonderheiten des Marketingcontrollings im Vergleich zu anderen Controlling-Bereichen werden hervorgehoben.
Kapitel drei behandelt das Thema Printwerbung in der Kommunikationspolitik. Die Einordnung der Printwerbung im Marketingmix wird dargestellt, und es werden verschiedene Formen der Printwerbung vorgestellt. Der aktuelle Stand und die Entwicklungsperspektiven der Printwerbung werden beleuchtet.
Kapitel vier befasst sich mit den Wirkungszusammenhängen der printbezogenen Werbung. Es werden die Beziehungen zwischen Zielen und Auswirkungen der Printwerbung analysiert. Die Wirkungskette und verschiedene Wirkungsmodelle für die Printwerbung werden vorgestellt.
Kapitel fünf beschäftigt sich mit der Erfolgsmessung von Printwerbung. Es wird die Rolle der Erfolgsmessung von Printwerbung als Aufgabe des Marketingcontrollings dargestellt. Die Messung der Erfolgsgrößen der Printwerbung, einschließlich Kontaktwerten, vorökonomischer und ökonomischer Erfolgsfaktoren, wird ausführlich behandelt.
Marketingcontrolling, Erfolgsmessung, Printwerbung, Kommunikationspolitik, Werbewirkungskette, Zielansätze, Messkriterien, Kontaktwerte, vorökonomischer Erfolg, ökonomischer Erfolg.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare