Diplomarbeit, 2005
92 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Entwicklung emanzipatorischer Mädchenarbeit in den 1980er Jahren und heute, indem sie einen Vergleich von Rollenbildern junger Frauen und sozialpädagogischen Angeboten in beiden Zeiträumen durchführt.
Das zweite Kapitel beleuchtet die Einflussfaktoren auf die Mädchensozialisation und die Entwicklung von Geschlechterstereotypen in verschiedenen Lebensbereichen. Es stellt fest, dass die Geschlechterungleichheiten seit den 1980er Jahren zwar relativiert wurden, aber immer noch bestehen.
Kapitel drei behandelt die Veränderung emanzipatorischer Mädchenarbeit in der Sozialarbeit im Wandel einer Generation. Es analysiert die Entwicklungen von Angeboten, Methoden und Ausgangsbedingungen, wobei ein Expertinnen-Interview im Mittelpunkt steht.
Im vierten Kapitel werden Geschlechterkonstruktionen in Ost und West analysiert, indem es die Entwicklung des Frauenbildes in der DDR und die Situation ostdeutscher Frauen nach der Wiedervereinigung untersucht.
Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit der Situation junger Frauen in der heutigen Gesellschaft, wobei es Herausforderungen, Chancen und Vorteile der 'Töchtergeneration' betrachtet.
Emanzipatorische Mädchenarbeit, Geschlechterrollen, Mädchensozialisation, Geschlechterungleichheit, Sozialarbeit, Ost-West-Vergleich, Töchtergeneration, Lebensentwürfe, Staub-Bernasconi.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare