Magisterarbeit, 2001
113 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Beamtendynastie Beyer im Preußen Friedrich Wilhelms II. und deren Rolle in der gesellschaftlichen und politischen Gruppenbildung der Zeit. Sie analysiert den Aufstieg dieser Dynastie und ihre Verflechtung mit dem Orden der Gold- und Rosenkreuzer in Brandenburg-Preußen. Im Zentrum steht die Frage, wie sich die gesellschaftliche und politische Landschaft durch die Aktivitäten der Beyer-Dynastie und deren Verbindungen zu Geheimgesellschaften prägte.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der gesellschaftlichen und politischen Gruppenbildung im Preußen Friedrich Wilhelms II., der Beamtendynastie Beyer, dem Orden der Gold- und Rosenkreuzer, der Freimaurerei, der Aufklärung, dem Esoterischen, dem Absolutismus und den Beziehungen zwischen staatlicher Macht und geheimen Gesellschaften.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare