Diplomarbeit, 2004
96 Seiten, Note: 2,0
Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung
Die vorliegende Arbeit untersucht die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Baggerseen in Ludwigshafen. Sie zielt darauf ab, ein detailliertes Bild der Wasserqualität dieser Gewässer zu liefern und die Faktoren zu analysieren, die diese beeinflussen.
Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit vor und beschreibt die Ziele und die verwendeten Methoden. Die folgenden Kapitel analysieren die geologischen, geographischen und morphologischen Rahmenbedingungen der Baggerseen, sowie die Ergebnisse der in-situ-Messungen und Laboranalysen. Die Diskussion der Ergebnisse beleuchtet die Bedeutung der einzelnen Parameter für die Wasserqualität der Baggerseen und setzt diese in einen größeren Kontext. Schlussendlich werden die Ergebnisse zusammengefasst und die Bedeutung der Baggerseen für den Umweltschutz und die nachhaltige Entwicklung diskutiert.
Baggerseen, Wasserqualität, chemische Analytik, physikalische Messungen, Ludwigshafen, Umweltschutz, nachhaltige Entwicklung, Gewässerökologie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare