Diplomarbeit, 1999
82 Seiten, Note: sehr gut
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung des Customer Relationship Management (CRM) im Business-to-Consumer (BTC)-Bereich des E-Commerce. Sie untersucht die Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich durch die Nutzung von CRM-Techniken für die Bindung und Gewinnung von Kunden im elektronischen Handel ergeben. Dabei wird insbesondere auf die Bedeutung von Individualisierung und die Einbindung von Online-Technologien wie Recommendation-Systemen und Virtual Communities eingegangen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und die Zielsetzung der Untersuchung darlegt. Anschließend wird das Thema E-Commerce in seinen Grundzügen beleuchtet, wobei die technologischen Grundlagen des Internet, des World Wide Web und der Bedeutung des EC für den elektronischen Handel erläutert werden. Kapitel 3 widmet sich dem Thema Individual Marketing und CRM, wobei der Begriff und die Grundlagen des CRM sowie die Bedeutung für die Kundenbindung und die Entwicklung des Kundenverhältnisses behandelt werden. Kapitel 4 untersucht die Realisierung von CRM im BTC-Commerce, wobei die Einsatzszenarien, die Möglichkeiten der Kundenbindung durch Recommendation-Systeme, Virtual Communities, Kundenbindungs-Pricing und Database Marketing sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen beleuchtet werden. Abschließend wird in Kapitel 5 eine prototypische Realisation einer CRM-Komponente vorgestellt, wobei die Datenbankstruktur und die Funktionalitäten des Prototyps detailliert beschrieben werden.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen des Customer Relationship Management (CRM) im Business-to-Consumer (BTC)-Bereich des E-Commerce, wobei die Schwerpunkte auf Individualisierung, Kundenbindung, Online-Technologien wie Recommendation-Systeme und Virtual Communities, rechtlichen Rahmenbedingungen und der prototypischen Realisation von CRM-Komponenten liegen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare