Diplomarbeit, 2002
147 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Frage, wie Web Services in den Branchen Fertigung, Handel und Logistik sinnvoll eingesetzt werden können. Sie analysiert die Einsatzmöglichkeiten und Abrechnungsmodelle von Web Services in diesen Branchen und untersucht, welche Faktoren den Erfolg von Web Services beeinflussen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Motivation für das Thema, die Problemstellung und den Aufbau der Arbeit darlegt. Kapitel 2 beschreibt die Grundlagen der Web-Services-Technologie, einschließlich Definition, Abgrenzung zu anderen Technologien und Erfolgsfaktoren.
Kapitel 3 präsentiert die Entwicklung einer Branchen-/Funktionsmatrix als Analyseinstrument. Diese Matrix wird verwendet, um die Anwendungsfelder von Web Services in den verschiedenen Branchen zu identifizieren. Kapitel 4 formuliert deskriptive Untersuchungshypothesen zu den Anwendungsfeldern und Abrechnungsmodellen von Web Services.
Kapitel 5 erläutert die Vorbereitung der Expertenbefragung, einschließlich der Auswahl des Interview-Typs, der Erarbeitung eines Gesprächsleitfadens und der Stichprobenauswahl. Kapitel 6 präsentiert die allgemeinen Ergebnisse der Expertenbefragung, einschließlich Aussagen über den Einsatz von Web Services, Erwartungen an Web Services, Risiken der Nutzung von Web Services und Informationen zu den befragten Unternehmen.
Kapitel 7 analysiert die Anwendungsfelder von Web Services aus der Expertenbefragung und überprüft die zuvor formulierten Hypothesen. Kapitel 8 analysiert die Abrechnungsmodelle aus der Expertenbefragung und überprüft die Hypothesen zu den Abrechnungsmodellen für Web Services.
Die Arbeit behandelt die Themen Web Services, Anwendungsfelder, Abrechnungsmodelle, Branchenanalyse, Expertenbefragung, Fertigung, Handel, Logistik, Effizienzsteigerung, Umsatzsteigerung, Kundenbindung, Flexibilität, Outsourcing, Branchen-/Funktionsmatrix.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare