Diplomarbeit, 2004
117 Seiten, Note: 1,9
Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit motivationalen Steuerungsinstrumenten in einem mittelständischen Unternehmen der Maschinenindustrie. Der Fokus liegt dabei auf der Situation rückläufiger Beschäftigung. Die Arbeit analysiert, wie Motivation in diesem Kontext durch Führung und Unternehmenskultur beeinflusst wird.
Mitarbeitermotivation, Motivationstheorien, Führung, Unternehmenskultur, Zielvereinbarung, Entgeltsysteme, Weiterbildung, Mitarbeiterbefragung, Maschinenindustrie, rückläufige Beschäftigung, BAGALORE GmbH & Co. KG
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Marco Eichenberg
Feedback.
Guten Tag Zusammen,
nach Rücksprache mit den Personalverantwortlichen der Firma Bagalore, wurde mir bestätigt dass einige der in der Diplomarbeit erwähnte und beschriebene Motivatoren eingesetzt worden sind. Diese haben eine positive und leistungssteigernde Auswirkung auf das Personal gehabt.
Heute ist die Fa. Bagalore wieder ein gesundes Unternehmen und auf Wachstumskurs. Daher kann davon ausgegangen werden, dass diese Diplomarbeit auch einen Beitrag zur Standortsicherung beigetragen hat. Durch diese Arbeit soll mit dem Trugschluss, "man könne nur mit Geld motivieren" aufgeräumt werden.
Es grüßt herzlich, Ihr Marco Eichenberg
am 18.11.2007