Diplomarbeit, 2004
163 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Einsatz von operativen Kennzahlen als Frühwarnsystem im internationalen Hotelmanagement. Sie analysiert die Bedeutung von Kennzahlen für die Analyse und Prognose von Entwicklungen im Hotelbetrieb und untersucht die Aussagefähigkeit von Kennzahlen in der Entscheidungspraxis.
Das erste Kapitel führt in die Thematik ein, definiert den Forschungsgegenstand und beschreibt die Ziele der Arbeit. Es werden außerdem grundlegende Begriffe wie Frühwarnsystem und Kennzahl definiert. Kapitel 2 beleuchtet die historische Entwicklung von Frühwarnsystemen und erläutert die verschiedenen Ansätze zur Früherkennung von Entwicklungen im Hotelbereich. Es werden die Aufgaben und Funktionen von Frühwarnsystemen sowie die Anforderungen an deren Aufbau und Gestaltung dargestellt. Kapitel 3 behandelt die Charakteristik von Kennzahlen und untersucht deren Einteilung nach verschiedenen Kriterien. Außerdem werden die Funktionen von Kennzahlen in der Hotellerie sowie die Grenzen und Gefahren ihres Einsatzes beleuchtet. Kapitel 4 widmet sich den Kennzahlensystemen, die in der internationalen Hotellerie eingesetzt werden. Es werden sowohl monetäre als auch strategische Kennzahlensysteme vorgestellt und deren Vor- und Nachteile diskutiert. Kapitel 5 analysiert die Zwecksetzung von Kennzahlensystemen und zeigt deren Bedeutung als Führungs-, Analyse-, Planungs- und Informationsinstrument auf. Kapitel 6 befasst sich mit der Planung und Budgetierung von Hotelbetrieben unter Verwendung von Kennzahlen. Kapitel 7 erläutert die Auswertung von Kennzahlen und beschreibt die verschiedenen Methoden, die zur Kennzahlenanalyse eingesetzt werden. Kapitel 8 stellt eine Auswahl relevanter Kennzahlen für das Hotelmanagement vor, die sich auf die Bereiche Logis, F&B und Personal beziehen. Kapitel 9 beschreibt eine empirische Untersuchung, die den Einsatz von Kennzahlen in der internationalen Hotellerie untersucht. Die Ergebnisse der Untersuchung werden dargestellt und kritisch beurteilt.
Operative Kennzahlen, Frühwarnsystem, Hotelmanagement, Controlling, Rentabilität, Liquidität, Strategische Kennzahlen, Balanced Scorecard, Benchmarking, Empirische Untersuchung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare