Magisterarbeit, 2001
146 Seiten, Note: befried.
Die Magisterarbeit untersucht die Kommunikationsstrukturen von Bulletin Board Systemen am Beispiel eines wissenschaftlichen Online-Seminars. Ziel ist es, die Besonderheiten der Kommunikation in diesem Kontext zu analysieren und die Funktionsweise des Bulletin Board Systems im Rahmen der Lernprozessgestaltung zu beleuchten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik und der Relevanz des Forschungsfeldes. Anschließend werden die theoretischen Grundlagen für die Analyse der Kommunikationsstrukturen von Bulletin Board Systemen erarbeitet. Es werden verschiedene Ansätze der Kommunikationsforschung sowie die Besonderheiten der computervermittelten Kommunikation (CMC) vorgestellt, insbesondere die temporale Struktur des Internets und die sozialen Voraussetzungen für CMC.
Kapitel 3 widmet sich der detaillierten Beschreibung des Online-Seminars als Fallbeispiel. Der didaktische Aufbau, die Lernumgebung und die verschiedenen Kommunikationsgattungen, die im Seminar eingesetzt werden, werden erläutert. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Bulletin Board System (BBS) und seinen Funktionen.
In Kapitel 4 werden die methodischen Grundlagen der Arbeit vorgestellt. Die Konversationsanalyse als methodisches Werkzeug für die qualitative Analyse von Kommunikationsstrukturen wird ausführlich erklärt. Ebenso wird die Grounded Theory als methodischer Ansatz für die Entwicklung einer Theorie aus dem Datenmaterial vorgestellt.
Kapitel 5 präsentiert die Analyse des Bulletin Board Systems. Es werden quantitative Statistiken zur Nutzung des Systems, die Strukturen der Beiträge und die im System ablaufenden Konfliktprozesse analysiert.
Online-Seminar, Bulletin Board System, Kommunikationsstrukturen, Konversationsanalyse, Konfliktkommunikation, computervermittelte Kommunikation, virtuelle Gemeinschaften, Lernprozess, didaktischer Aufbau, qualitative Analyse, quantitative Daten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare