Wissenschaftlicher Aufsatz, 2005
95 Seiten
Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Der vorliegende Band befasst sich mit zentralen Themen und Herausforderungen der Fachdidaktik Englisch. Die Beiträge analysieren aktuelle Entwicklungen in der Gesellschaft und im Bildungsbereich und bieten praxisorientierte Ansätze zur Gestaltung des Englischunterrichts.
Das Kapitel befasst sich mit der Frage nach der Entwicklung von Jungen in einer zunehmend männerfreien Gesellschaft. Anhand englischsprachiger Literatur wird analysiert, welche Herausforderungen sich für männliche Jugendliche ergeben, und es wird eine soziologische Perspektive auf die Thematik geboten.
Dieser Beitrag stellt ein neues, erfolgversprechendes methodisches Prinzip für den Englischunterricht vor und illustriert es anhand zahlreicher praktischer Beispiele.
Das Kapitel bietet eine Übungstypologie für die Wortschatzarbeit mit 60 Beispielen und gibt gleichzeitig Anregungen für die Gestaltung des Englischunterrichts und den Entwurf von Arbeitsblättern.
Der Motivationskomplex wird in diesem Kapitel aus didaktischer Perspektive beleuchtet. Der Fokus liegt auf den Themen Demotivation, Motivationsdefizite und lernschwächere Schülerinnen und Schüler.
Der Beitrag widmet sich der Frage, welches Englisch im Zuge der Globalisierung gelehrt werden soll. Die zunehmende Verbreitung von "Global English" ("Globish") stellt Englischdidaktiker vor neue Herausforderungen und erfordert ein Umdenken in der Fachdidaktik.
Dieser Beitrag argumentiert für die Bedeutung von Humor im Unterricht, insbesondere im Englischunterricht, und zeigt verschiedene Möglichkeiten auf, wie Humor im Lernprozess eingesetzt werden kann.
Fachdidaktik Englisch, Männlichkeit, Maskulinität, methodisches Prinzip, Wortschatzarbeit, Motivation, Demotivation, Global English, Globish, Humor, Englischunterricht, soziologische Perspektive, literarische Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare