Diplomarbeit, 2005
97 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Prozessoptimierung der Auftragsbearbeitung in einem mittelständischen Unternehmen des Anlagenbaus. Der Fokus liegt auf der Analyse der bestehenden Prozesse, der Identifizierung von Schwachstellen und der Entwicklung eines optimierten Prozesses, der die Effizienz und die Qualität der Auftragsabwicklung verbessern soll.
Dieses Kapitel führt in die Thematik der Prozessoptimierung in mittelständischen Unternehmen ein und legt den Schwerpunkt der Diplomarbeit dar.
Dieses Kapitel diskutiert verschiedene Theorien und Ansätze zur Geschäftsprozessoptimierung, wie Business Process Reengineering, Kaizen und Prozesskettenmanagement. Es stellt auch verschiedene Gestaltungstechniken zur Prozessvisualisierung vor, wie Folgepläne, Folgestrukturen und Blockdiagramme.
Dieses Kapitel beschreibt das untersuchte Unternehmen und seine Auftragsabwicklungsprozesse. Es definiert die Ziele der Prozessmodellierung und -optimierung und erläutert die Auswahl der zu betrachtenden Geschäftsprozesse.
Dieses Kapitel beschreibt die Aufnahme der Prozessabläufe, die Probleme bei der Erfassung und die Visualisierung der Prozesse. Es zeigt die Messung der Prozessleistungen und führt eine Schwachstellenanalyse durch.
Dieses Kapitel beschreibt die Betrachtung der zu modellierenden Prozesse, die Schnittstellen, die wertschöpfenden Merkmale und die Schwachstellen. Es präsentiert das Design der Soll-Prozesse.
Dieses Kapitel stellt verschiedene Verbesserungsmaßnahmen vor, wie den Einsatz von Barcode-Scannern, die Verwendung von drei separaten Stücklisten und die computergestützte Bearbeitung von Arbeitspapieren.
Dieses Kapitel beschreibt die Auswahl und Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern sowie die Anpassung des IT-Systems. Es erläutert den Migrationsplan, die vorbereitenden Maßnahmen, die Schulungsmaßnahmen und die Implementierung im Pilotbereich.
Dieses Kapitel enthält Vorschläge für weitere Verbesserungsmaßnahmen, die über die in der Arbeit beschriebenen hinausgehen.
Prozessoptimierung, Geschäftsprozessmanagement, Anlagenbau, Auftragsbearbeitung, Modellierung, Visualisierung, Schwachstellenanalyse, Verbesserungsmaßnahmen, Barcode-Scanner, Stücklisten, IT-Systemanpassung, Implementierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare