Bachelorarbeit, 2013
91 Seiten, Note: 1,7
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der strukturierten und evaluierten Betrachtung von Innovation Management, wobei der Fokus auf die Integration wirtschaftspsychologischer Kriterien liegt. Das Hauptziel ist es, die bestehenden Ansätze des Innovation Managements durch die Einbeziehung von psychologischen Erkenntnissen zu erweitern und zu optimieren. Die Arbeit analysiert dazu die relevanten Fachliteratur zum Thema Innovationsmanagement und integriert anschliessend Erkenntnisse aus der Wirtschaftspsychologie. Diese Erkenntnisse dienen dazu, die Prozesse und Strukturen des Innovation Managements zu verstehen und zu optimieren.
Die Arbeit fokussiert sich auf die Themen Innovation Management, Wirtschaftspsychologie, Motivation, Gruppen, Flow-Erlebnis, Priming, Open Innovation, Innovation Partnering, Projektmanagement und die Entwicklung eines neuen, verbesserten Modells für Innovation Management. Weitere wichtige Schlüsselbegriffe sind: Innovationsbereitschaft, Innovationsfreiräume, Innovationsfähigkeit und Innovationsmanagement.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare