Bachelorarbeit, 2017
49 Seiten, Note: 2,0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Erforschung regelbasierter Kompositionstechniken in ausgewählten Klavieretüden von György Ligeti. Der Fokus liegt dabei auf der Identifizierung und Analyse von selbst auferlegten Einschränkungen, Regeln und Gesetzmäßigkeiten, die Ligeti in seinen Werken verwendet. Die Arbeit untersucht, wie diese Regeln im Laufe der Stücke weiterentwickelt, modifiziert oder aufgeweicht werden und beleuchtet die Parallelen und Unterschiede zwischen geometrischer Konstruktion und musikalischer Komposition. Darüber hinaus wird anhand der Erstellung einer Stilkopie demonstriert, wie analytische Erkenntnisse in die praktische Kompositionsarbeit umgesetzt werden können.
Die Einleitung gibt eine Einführung in die Thematik der Arbeit und stellt die Ziele und Schwerpunkte dar. Sie beleuchtet Ligetis Denkweise hinsichtlich der Verwendung von Regeln und Einschränkungen in der Komposition. Anschließend werden die wichtigsten Quellen und der methodische Ansatz der Arbeit erläutert. Das zweite Kapitel widmet sich der Analyse ausgewählter Klavieretüden. Die Kapitel 2.2, 2.3 und 2.4 untersuchen jeweils die Etüden 4 „Fanfares“, 8 „Fém“ und 14 „Columna Infinita“ im Hinblick auf ihre rhythmischen, harmonischen und melodischen Strukturen, sowie die eingesetzten Kompositionstechniken. Die Schlussbemerkungen fassen die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und geben einen Ausblick auf mögliche zukünftige Forschungsrichtungen.
Die Arbeit behandelt die Themen regelbasierte Kompositionstechniken, Klavieretüden von György Ligeti, musikalische Mengenlehre (Set Theory), Stilkopie, Analyse, Harmonik, Rhythmik, Melodik, Dynamik, Register, Komposition, Geometrie, Musiktheorie, Analyse von Tonhöhen, musikalische Formen und Strukturen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare