Diplomarbeit, 2005
90 Seiten, Note: 1,3 (95%)
Diese Studienarbeit befasst sich mit der Auslagerung der Erstausbildung bei Finanzdienstleistern. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Aspekte des Outsourcing, von den Beweggründen und rechtlichen Rahmenbedingungen bis hin zu den Risiken und der Einflussnahme der Unternehmenskultur.
Die Einleitung stellt die Ausgangslage und die Ziele der Studienarbeit dar.
Kapitel 2 behandelt das Thema Outsourcing im Allgemeinen. Es werden die verschiedenen Arten des Outsourcing, die Beweggründe für Outsourcing in der Personalarbeit, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Risiken des Outsourcing beleuchtet.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit der empirischen Untersuchung. Es werden die Methoden der Datenerhebung, der Inhalt der Fragebögen, die Durchführung der Befragung und die Darstellung der Ergebnisse beschrieben.
Outsourcing, Erstausbildung, Finanzdienstleister, Personalarbeit, Kosten-Nutzen-Analyse, Rechtliche Rahmenbedingungen, Risiken, Unternehmenskultur, Empirische Untersuchung, Fragebogen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare