Magisterarbeit, 2005
148 Seiten, Note: 1
Die Arbeit untersucht die Filmmusik der beiden deutschen Kinofilme "Stalingrad" und "Schlafes Bruder" anhand historischer und theoretischer Erkenntnisse der Filmmusik.
Der erste Teil der Arbeit befasst sich mit der Geschichte der Film- und Filmmusik. Er geht auf die Anfänge des Films und die Entwicklung der Stummfilmmusik ein, inklusive der Funktionen und Kompositionstechniken.
Der zweite Teil widmet sich der Definition von Filmmusik und analysiert die Kategorien der akustischen Ereignisse im Film. Außerdem untersucht er die Rezeption von Film und Filmmusik durch Auge und Ohr.
Der dritte Teil der Arbeit analysiert die Filmmusik der beiden Kinofilme "Stalingrad" und "Schlafes Bruder".
Filmmusik, Stalingrad, Schlafes Bruder, Enjott Schneider, Filmgeschichte, Stummfilm, Filmanalyse, Soundtrack, Score Music, Diegetische Musik, Nicht-diegetische Musik, Auge, Ohr, Rezeption.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare