Bachelorarbeit, 2018
52 Seiten, Note: 1,0
Die Bachelorarbeit analysiert die Relevanz von Bewegung im Freizeitverhalten von Grundschulkindern, insbesondere am Beispiel eines Spielplatzes. Die Arbeit zielt darauf ab, die These „Der Bewegungsausgleich von Kindern sollte in der Freizeit stärker gefördert werden“ zu untersuchen. Dabei werden Fragen zur Überforderung durch Schulsport und Sportvereine, zu möglichen Gefahren von Verletzungen auf Spielplätzen und zu den Vorteilen von Bewegungsmöglichkeiten in der Freizeit für die motorische, hirnphysiologische, psychische, kognitive und soziale Entwicklung von Grundschulkindern beleuchtet.
Die Einleitung führt in die Thematik der Relevanz von Bewegung im Freizeitverhalten von Grundschulkindern ein. Sie stellt die Ausgangslage dar, die Zielsetzung der Arbeit sowie das Vorgehen bei der Bearbeitung der Forschungsfrage dar.
Das zweite Kapitel befasst sich mit der Begriffserklärung von Bewegung und ihren verschiedenen Facetten. Es beleuchtet die Bedeutung von Bewegung für die Motorik, die Hirnphysiologie und die Psychologie von Kindern.
Im dritten Kapitel werden die Ziele von Bewegungsangeboten auf dem Spielplatz näher beleuchtet. Es werden die Aspekte der körperlichen Fitness und Gesundheit sowie der Bewegungsausgleich zum Unterricht untersucht.
Das vierte Kapitel analysiert das Bewegungsverhalten von Kindern heute. Es werden Defizite im Bewegungsverhalten, die Ursachen für den Bewegungsmangel und die kritischen Aspekte von Bewegung wie Überforderung und Verletzungsrisiken untersucht.
Das fünfte Kapitel präsentiert ein konkretes Projekt zur Spielplatzplanung. Es beschreibt die Einrichtung, die Projektplanung, die Durchführung und die Abschlussreflexion des Projekts.
Bewegung, Freizeitverhalten, Grundschulkindern, Spielplatz, Bewegungsausgleich, Motorik, Hirnphysiologie, Psychologie, körperliche Fitness, Gesundheit, Überforderung, Verletzungen, Gefahrenquellen, Projekt „Spielplatzplanung“.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare