Bachelorarbeit, 2018
50 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit untersucht die ökonomischen Anreize für die Leistungserbringung in deutschen Kliniken am Beispiel der Sectio caesarea. Sie analysiert die Gründe für den stetigen Anstieg der Sectioraten in Deutschland und beleuchtet die Rolle des DRG-Systems in diesem Kontext.
Die Einleitung führt in die Thematik der ökonomischen Anreize bei der Leistungserbringung in deutschen Kliniken am Beispiel der Sectio caesarea ein. Sie stellt die Problemstellung, die Zielsetzung und die Forschungsfrage vor.
Das zweite Kapitel beleuchtet die medizinischen Grundlagen der Gestation und Entbindung, insbesondere die verschiedenen Indikationen für eine Sectio caesarea sowie die ethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen.
Das dritte Kapitel untersucht die Entwicklung der Sectioraten in Deutschland und analysiert die verschiedenen Einflussfaktoren, darunter der medizinische Fortschritt, räumliche, demografische und sozioökonomische Unterschiede sowie Aus- und Weiterbildungs- und haftungsrechtliche Aspekte.
Das vierte Kapitel analysiert die ökonomischen Anreize im Detail, einschließlich der klinikorganisatorischen Gründe, der Vergütungsanreize durch das DRG-Abrechnungssystem und der volkswirtschaftlichen Aspekte.
Sectio caesarea, Kaiserschnitt, ökonomische Anreize, DRG-System, Klinikorganisation, Ressourceneinsatz, Vergütung, Gesundheitsökonomie, Sectiorate, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Deutschland, internationaler Kontext, ethische Aspekte, rechtliche Rahmenbedingungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare