Diplomarbeit, 2010
119 Seiten, Note: 1,8
Die Diplomarbeit untersucht die Bedeutung ethischer und nachhaltiger Investments auf den globalen Finanz- und Kapitalmärkten. Sie beleuchtet die historischen Entwicklungen, die aktuellen Herausforderungen und die zukünftigen Perspektiven dieser Investmentform.
Das erste Kapitel führt in das Thema der Diplomarbeit ein und definiert die Problemstellung, Zielsetzung und Vorgehensweise. Das zweite Kapitel beleuchtet die Konzepte von Moral, Ethik und Nachhaltigkeit und stellt den Zusammenhang zwischen diesen Begriffen und ethisch-nachhaltigen Investments her. Im dritten Kapitel werden verschiedene Arten von nachhaltigen Investmentprodukten, insbesondere Publikums- und geschlossene Fonds, vorgestellt und deren Entwicklung analysiert. Das vierte Kapitel vergleicht das klassische Finanzrating mit dem Nachhaltigkeitsrating und untersucht den Einfluss von Nachhaltigkeitsratings auf Unternehmen. Schließlich wird im fünften Kapitel die zukünftige Marktentwicklung nachhaltiger Investments im Kontext von Globalisierung und Krisen diskutiert.
Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Themen ethische und nachhaltige Investments, Moral, Ethik, Nachhaltigkeit, Investmentprodukte, Finanzrating, Nachhaltigkeitsrating, Globalisierung, Finanz- und Wirtschaftskrisen sowie Corporate Social Responsibility.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare