Bachelorarbeit, 2015
63 Seiten, Note: 2,0
Die Bachelorarbeit untersucht, wie ein Schüler mit sportlichem Interesse für Ballsportarten ein Vorhaben zur Bewegung und Musik im Sportunterricht wahrnimmt. Dabei wird der Fokus auf die Analyse der motorischen, kognitiven und sozial-emotionalen Lernerfahrungen des Schülers gelegt. Außerdem wird die Motivation des Schülers im Unterricht analysiert und seine subjektiven Erfahrungen mit Bewegung zur Musik im Vergleich zu objektiven Beobachtungen beleuchtet.
Rhythmisch-musikalische Bewegungserziehung, Sportunterricht, Motivation, qualitative Analyse, Videosequenzen, Tagebuch, Interview, Fallstudie, motorisches Lernen, kognitives Lernen, sozial-emotionales Lernen, subjektive Wahrnehmung, Lernerfolg, Einstellung, Gefühlslage
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare