Diplomarbeit, 2005
68 Seiten, Note: 2,0
Die Diplomarbeit untersucht das Informationsverhalten von Konsumenten beim Kauf von Gebrauchsgütern. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der verschiedenen Determinanten und Einflussfaktoren, die die Informationssuche beeinflussen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Entscheidungsfindungsprozesse von Konsumenten im Kontext der Kaufentscheidung zu entwickeln.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik des Kaufentscheidungsprozesses von Gebrauchsgütern und erläutert verschiedene Definitionen und Erklärungsansätze. Im Anschluss werden die Elemente des Informationsverhaltens des Konsumenten näher beleuchtet, wobei insbesondere die externe Informationssuche im Fokus steht.
Die Kapitel widmen sich der Analyse der Dimensionen und Determinanten der Informationssuche sowie den Verhaltensmustern und Modelltheoretischen Ansätzen. Abschließend werden Implikationen für das Marketing-Management abgeleitet, um das gewonnenen Wissen für Marketingstrategien zu nutzen.
Kaufentscheidungsprozess, Gebrauchsgüter, Informationsverhalten, externe Informationssuche, Determinanten, Marketing-Management, Konsumentenverhalten, Entscheidungsprozesse
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare