Bachelorarbeit, 2015
39 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht das Konfliktverhalten von Geschwistern im Kindesalter aus pädagogischer Perspektive. Der Fokus liegt dabei auf dem Einfluss des Erziehungsverhaltens der Eltern auf die Qualität der Geschwisterbeziehung.
Die Einleitung führt in das Thema der Geschwisterbeziehung ein und erläutert die Relevanz des Erziehungsverhaltens der Eltern für die Beziehungsgestaltung. Die Fragestellung definiert den Fokus der Arbeit auf pädagogische Fragen zum Erziehungsverhalten der Eltern als Einflussvariable auf das Konfliktverhalten von Geschwistern. Es wird auch auf verschiedene Präventions- und Interventionsmöglichkeiten der Eltern eingegangen.
Das Kapitel "Begriffserklärungen" definiert die zentralen Begriffe der Arbeit: Geschwisterbeziehung und Konflikt. In "Die Geschwisterbeziehung" werden verschiedene Einflussfaktoren auf die Geschwisterbeziehung beleuchtet, wie die Position in der Geschwisterreihe, die Geschwisteranzahl, der Altersabstand und das Geschlecht der Geschwister.
Das Kapitel "Geschwisterkonflikt" beschäftigt sich mit den Formen, Funktionen und Möglichkeiten der Konfliktbegegnung zwischen Geschwistern. Im Anschluss werden Ansätze zur Konfliktlösung unter Geschwistern präsentiert, wobei der Schwerpunkt auf Präventions- und Interventionsmöglichkeiten der Eltern liegt.
Das Kapitel "Lernfeld Geschwister" befasst sich mit der pädagogischen Bedeutung des Lernfelds Geschwister und den Möglichkeiten der Unterstützung von Eltern bei der Bewältigung von Konflikten.
Geschwisterbeziehung, Geschwisterkonflikt, Erziehungsverhalten, Prävention, Intervention, Eltern, Lernfeld, Konfliktlösung, Pädagogik
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare